Über

Offene Nordstadt Ateliers 2019

Die Kunst- und Kulturveranstaltung Offene Nordstadt Ateliers findet am Samstag, dem 28. September und Sonntag, dem 29. September 2019 bereits zum fünften Mal in der Dortmunder Nordstadt statt. Nach den erfolgreichen Jahren 2008, 2010, 2015 und 2017 sind die Offenen Nordstadt Ateliers auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Veranstaltungsformat in Dortmund.

Die Dichte an Kunstschaffenden, Ateliers und Galerien ist im nördlichen Stadtgebiet besonders hoch und kaum eine Veranstaltung zeigt so authentisch die Nordstadt mit ihrer breitgefächerten Kunstszene. Am 28. und 29. September 2019 werden erneut zahlreiche Ateliers und Galerien ihre Türen für das kunstinteressierte Publikum öffnen. Besucher*innen erhalten einen direkten Einblick in die Arbeit der Künstler*innen sowie eine einmalige Möglichkeit für Gespräche und Austausch. Damit bieten die Offenen Nordstadt Ateliers einen spannenden Einblick in die Kunstszene der Dortmunder Nordstadt. Kunstinteressierte können in kleine Ateliers hineinschauen oder größere Kulturhäuser komplett erkunden und sich von der phantastischen künstlerischen Bandbreite überraschen lassen. Einzigartige Werke können direkt von den Kunstschaffenden erworben werden.

Die Nordstadt hat viel zu bieten! Besucher*innen können die Innenstadt-Nord individuell erkunden und auf ihrem Rundgang, von Atelier zu Atelier, den schönen Altbaubestand und malerische Hinterhöfe entdecken. Die Veranstaltung findet turnusmäßig alle zwei Jahre statt. Im Jahr 2017 beteiligten sich 69 Künstler*innen und 7 Galerien an den Offenen Nordstadt Ateliers. Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Künstler*innen, Ateliergemeinschaften und Galerien an über 25 Standorten angemeldet. Natürlich ist der Eintritt frei.

symbole trompete Blätter Kamera

Besondere Highlight am Veranstaltungswochenende sind sicherlich die DADAistische Straßenkunst mit der Dorfkapelle „schwarz-rot Atemgold 09“ und ein Fotowalk in Begleitung eines professionellen Dortmunder Fotografens. Egal ob als still vergnügter Betrachter oder spontan improvisierender Mitmacher – wer die Akteure auf ihrem Spaziergang durch die Nordstadt begleiten möchte, ist herzlich eingeladen (die Stationen werden noch auf der Webseite bekannt gegeben). Um das Motto des Quartiersmanagements „Nordstadt natürlich“ aufzugreifen, wird in diesem Jahr erstmalig auch eine geführte Tour auf dem Fahrrad angeboten. Kurzentschlossene können sich, mit Hilfe der Standortkarte im ausliegenden Faltplan, eine individuelle Route zu ihrer persönlichen „Lieblingskunst“ zusammenstellen oder einfach losspazieren und sich überraschen lassen.

Fahrrad

Wer jetzt neugierig geworden ist, findet weitere Informationen zum Rahmenprogramm und die ausführlichen Porträts aller teilnehmenden Künstler/innen, Ateliergemeinschaften und Galerien auf dieser Webseite.

Veranstalter ist erneut der KulturMeileNordstadt e.V. Die Veranstaltung Offene Nordstadt Ateliers 2019 wird unterstützt vom Kulturbüro der Stadt Dortmund, dem StadtbezirksMarketing Dortmund-Innenstadt-Nord, DSW 21 und Sparkasse Dortmund.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Förderern und wünschen den Besuchern sowie den teilnehmenden Künstlern/innen ein wunderbares Veranstaltungswochenende.