Vera Nienkemper

Vera Nienkemper – Atelier am Hafen DO
Mathiesstraße 12, 44147 Dortmund
0231 1300141, Mobil: 0172 5976548
vnh-architekten@web.de
www.vnh-architekturatelier.de
Lage direkt unterhalb des Hafenamtes, 1.OG leider nicht barrierefrei
Malerei Grafik Skulptur
Arbeiten
Seit 1980: Großformatige Bilder in Öl, Aquarell, Acryl und Mischtechnik, Grafiken, Holz- und Linolschnitte
Skulpturen aus Sandstein, Carrara-Marmor, Alabaster, afrikanischem Springstone
Werkstätten
1997-2000 depot Dortmund, Atelier Wolfgang Schmidt
2000 Eigenes Atelier im Kreuzviertel
2011-2015 Offenes Atelier an der TU Dortmund
2016 Expressive Malerei bei Peter Feichter
2017 Ateliergemeinschaft „Atelier im Hafen“ mit Hanns Michael Haldy und Birgitta Schmitt
Exkursionen und Arbeitsaufenthalte in den Steinbrüchen von Carrara/Toskana und Ibbenbüren
Ausstellungen
1998 Medienhaus Dortmund
2013 Marienhospital Hombruch
2018 Torfhaus, Westfalenpark
2018 Offene Ateliers in Dortmund
2018 Hafenspaziergang
2018/2019 Gemeindehaus Immanuelkirche, Dortmund-Marten
2019 Torfhaus, Westfalenpark
Werkbeschreibung
Die Freude am künstlerischen Ausdruck wurde Vera Nienkemper in die Wiege gelegt. Bereits Vater und Großvater schufen zahlreiche Bilder ihrer westfälischen Heimat.
Die Aufnahme eines Studiums der Architektur an der TU Dortmund war die logische Konsequenz, einen attraktiven Brotberuf mit künstlerischem Schaffen zu verbinden. Beginnend mit plastischem Gestalten und Bildhauer-Arbeiten in Steinbrüchen, traten später großformatige Bilder in Acryl, Quarzsand und Naturkohle hinzu. Architektonische Formen sind dabei ein zentrales Motiv.
Auch die während des Studiums entstandenen Aktzeichnungen inspirierten Vera Nienkemper zum expressiven Malen auf Leinwand mit leuchtenden Farben. Dabei entstehen Körperlandschaften, die durch ihre Farbexplosionen erheitern.
In ihrem „Atelier im Hafen“ entstehen ganz spezielle Schüttungen am Hafenbecken – mit Kanalwasser, Quarzsand und Marmormehl. Sie dienen als Grundierung für Malprozesse, die mehrfach angelegt, tiefere Strukturen erkennen lassen und betonen.
Die Serie „Stadtkirchen in Dortmund“ befasst sich mit kirchlicher Architektur innerhalb des Cityrings. So entstanden in Anlehnung an Feiningers Layer-Malweise Acrylbilder von der Probstei-, Petri-, Reinoldi- und Marienkirche.
Ganze Stadtsilhouetten, wie die von Hörde, zeigen die imposante Architektur Dortmunds. Das Bild „Am Kai“ wurde vom Kinderschutzbund als Weihnachtskarte 2018 gedruckt.
Ihre grafischen Arbeiten, vorwiegend Holz- und Linolschnitte, fokussieren sich auf Kirchen und historische Gebäude, etwa St. Reinoldi oder das Hafenamt in Dortmund. Ebenso werden situative Akte mit schnellen Strichen skizziert.
Bei den bildhauerischen Arbeiten mit Marmor, Alabaster, Sandstein und Springstone aus Simbabwe steht der Stein mit seiner vorgefundenen Form und Materialität im Mittelpunkt. Mit der Bearbeitung stellt die Künstlerin Teilelemente von Körpern expressiv heraus, wobei die Struktur des Materials erkennbar bleibt.