Ulvis Müller
Ulvis Müller – Atelier1
Lortzingstrasse 26, 44147 Dortmund
Mobil: 01773805592
E-Mail: mail@ulvismueller.de
Webseite: ulvismueller.de
Instagram// @ulvis.mueller
Nicht barrierefrei, liegt im Hinterhof

Malerei und Objekt
Jetzt nehmen wir mal an, mein Bild sei mehr als nur das Passivum einer Aporie, so erinnert es mich gut und gerne an eine Idee von einem Bild, das ich nie sehen werde, weil die Verführung in der Asymmetrie des Blickes nur bildnerische Werte kennt und wählt, die ihrer selbst mehr fremd als falsch, mehr recht als reich an Information sind. Und so unternimmt das Bild nur das, was es selbst unternehmen will oder kann, wodurch das Bild zwar Bild wird, ohne aber wirklich wirklich zu sein. In dieser literarisch feucht nassen Nische führt notwendigerweise das Verstehen das Erkennen in der amorphen Ambiguität des Bildes in eine fensterlose Tiefgarage, die traurig hält, was sie sozio-semiotisch verspricht – nämlich nichts.
*1991 Riga, Lettland
seit 2018 Freie Kunst, Kunstakademie Düsseldorf
2011 – 2019 Master of Arts, Lehramt Kunst, TU Dortmund
2013 Kunstpreis der TU Dortmund für Malerei
2015 – 2018 Dozent an der Kunstwerkstatt Werl
2015 – 2019 SHK/WHF Fachbereiche Malerei und Plastik, TU Dortmund
2019
PUNKT PUNKT KOMMA NICHTS – Studio Hohe Straße, Dortmund
* – Projektraum Bethanien, Berlin
2018
Suprise – Zeit Raum Kunst, Kunstverein Lippstadt
2017
Jenseits der Kriterien – Schlegel und Eisen e.V., Herten
inter parenz – Neuland, Bochum
Kunstpunkte Düsseldorf – Atelier Jan Kolata, Düsseldorf
Emerging Artists Dortmund – UZWEI, Dortmunder U, Dortmund
Wahrhafte Unterstellungen – Flottmannhallen, Herne
2016
Der Versuch des Scheiterns als Prinzip einer Baustelle – Rottstr. 5 Kunsthallen, Bochum
The Nature of Motion – Nike, Wandmalprojekt Milano Furniture Fair, Via Orobia, Mailand
2015
Import Export III – Lichthof Lotharstraße – Forum für aktuelle Kunst, Köln
Import Export II – Kunstverein Oberhausen / Garage Tedden, Oberhausen
Kalte Handwäsche – Gruppe Neuer Graben, Hebebühne e.V., Wuppertal
Malen, Gemalt – Neue Arbeiten aus den Ateliers von Prof. Jan Kolata, Dortmunder U
2014
Stammfisch – Galerie Clowns und Pferde, Essen
Import Export – Sammlung Philara, Düsseldorf
Visueller Zwang – Gruppe Neuer Graben, Kunstverein Schwerte
2013
Ein Gedanke nacherzählt – Konzert des Universitätsorchesters Dortmund,
Abschied von Prof. Werner Seiss, Audimax TU Dortmund
Stammtisch – Gruppe Neuer Graben, Galerie Clowns und Pferde, Essen
Kunstspur – Gruppe Neuer Graben, Atelier Jörg Schirmer, Essen
2012
Defluxion – Alexander-Puschkin-Platz (temporär), Dresden