Marika Bergmann
Marika Bergmann – Atelier Marika Bergmann
Rheinische Straße 134, 44147 Dortmund
Telefon: 0231-3119363
Mobil: 0170-1727518
marika-bergmann@t-online.de
Bedingt barrierefrei: Eingang/Zugang des Ateliers: 3 Stufen
www.marikabergmann.de
https://de-de.facebook.com/people/Marika-Bergmann
Großformatige Landschaftsbilder mit Acrylfarben auf Leinwand und Materialcollagen
Individuelles Rahmenprogramm:
Sa, 28. September 2019, Start 18:30, Lesung
Lesung – Schichtwechsel und ,Dumm gelaufen!’
Marika Bergmann liest Kurzgeschichten zu ihren Bildern.
***
1965 geboren in Unna
1985 – 1992 Design-Studium an der FH Dortmund
seit 1994 Diplom-Designerin
mit Schwerpunkt Konzeption und MultiMedia
seit 2012 Künstlerin in Dortmund
Die Autorin:
ab 2007 Teilnahme an Poetry Slams, Lesungen, zahlreiche Veröffentlichungen von Prosa und Lyrik in Literaturzeitschriften und Anthologien. Herausgabe eines Theaterstücks als Co-Autorin und die Gründung der Lesebühne »DER STÖRSCHRANK«. Es folgen Nominierungen und Auszeichnungen. Ihre Kurzgeschichten sind voller Bilder und Ihre Bilder erzählen Geschichten.
Die Künstlerin:
ab 2010 regelmäßig wechselnde Einzel- und Gruppenausstellungen im Bereich Fotografie, Stoffrelief und Malerei. Street-Art und ein Actionpainting-Langzeitprojekt bilden neben ihrem Beruf und ihrer Arbeit im Atelier neue Herausforderungen.
Marika Bergmann stellt sich als Quereinsteigerin die Frage:
»Gibt es eine Kunst neben meiner Natur?«
„(…) Einblicke, Ausblicke, Rückblicke und Sehnsüchte, Blicke in unsere eigene Innen- und Außenwelt. Marika Bergmann spielt motivisch, technisch und inhaltlich ganz unterschiedlich mit der Metapher. Mal sehen wir auf Fenster, durch die, bis auf eine Ausnahme, nichts zu sehen ist und die somit zu eigenen Imaginationsflächen werden können. Mal blicken wir durch doppelte Rahmen auf Landschaftsausschnitte, die im Übergang begriffen sind und Spuren des Vergangenen in sich bergen. Sie mögen uns im übertragenen Sinne auf die eigene Spurensuche und Identität verweisen. Mal stehen wir einem entblößt und isoliert wirkenden Menschen hinter einer Scheibe gegenüber, der uns an unsere eigenen Fragen, Wünsche und Suchen erinnern kann. Und doch verbinden sich die Arbeiten in ihrem Fluss des Wartens auf die Gegenwart … Abschnitt, für Abschnitt in Spuren, Zeichen und Überzeichnungen – Fensterbilder…“
Kunsthistorikerin
Simone Rikeit M.A. zu Arbeiten von Marika Bergmann
*
Portrait Marika Bergmann (Foto: Uwe Fröhlich)
Landschaftsbild – Berühr’ mich wieder! (2019)
Acryl auf Leinwand
145 x 100 x 5 cm
Foto: Marika Bergmann
Meer 238 (2018)
Spachtelarbeit: Meer 238 (2018), 54 x 35 cm, Acryl, Tusche
Foto: Marika Bergmann
Containing II (2015)
Layer above – Überlagerungen
Grafik-Collage, Papier mit Acryl in schwarz lackiertem Holzrahmen, Rahmenmaß 80 x 60 cm
Foto: Marika Bergmann