Atelier Amore

Atelier Amore
Speicherstraße 100, 44147 Dortmund
ciao.atelieramore@gmail.com
Fb: @atelieramore1 – instagram: @atelier.amore

Nicht barrierefrei
In der 2.Etage des Speichergebäudes

– Laila Schubert
Die Bilder von Laila Schubert sind in der künstlerisch-konzeptuellen Fotografie zu verorten. Die Arbeit mit dem Medium Fotografie ermöglicht es ihr Themen und Geschichten subtil und abstrahiert zu erzählen und dennoch visuelle Brücken zu den Rezipienten zu schlagen. Sie bevorzugt es nicht erklärend zu arbeiten sondern das Bild als mögliche Einladung für eine umfassendere Auseinandersetzung zu betrachten. Die Fotografien verarbeitet sie meist in Form einer Ausstellung, einer Installation oder eines Buches da sie ihr weitere Gestaltungsparameter verleihen.

– Linda Schuster
Linda Schuster beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit der Figur im Raum. Ihre Arbeit zeichnet sich durch ein stark abstrahiertes, emotionales Wesen aus.
In ihren Installationen geht es um die erschaffende, real gewordene Figur und den Menschen als Betrachter der Szenerie, der sich mit ihr in den Austausch begiebt und immer wieder zwischen Leibhaftigkeit und Empathie unterscheiden muss.
Die Installationen beschäftigen sich mit Licht als Material und mit Materialität in Kommunikation mit Licht.

– Lea Schütze
Das Buch „Abwehrmechanismen“ beschäftigt sich nicht nur inhaltlich mit den 11 ausschlaggebendsten Angst-Abwehrmechanismen im menschlichen Verhalten, sondern verkörpert diese auch im Layout und Design. Der Aufbau und die Machart (Leporello) unterstützen hierbei die Inhalte und deuten dem Leser gegenüber die Wirkungsweise und Funktion der beschriebenen Verhaltensweisen an.
Ein weiteres Buch und Magazin werde folgen.

– Lucas Bölter
Ich male mit Acryl, Markern und verschiedenen Materialien. Bei den Arbeiten verschmilzen Figuren und Gesichter mit Farbwelten. Die Bilder sind geprägt von Ausdruck, Absurdität und einer Freiheit bei der Betrachtung.
(Es geht um Geschichten und ballernde Farben.)

– Steffen Meister
In meiner Malerei erforsche ich durch das Spiel mit Schatten im Raum die Beziehung zwischen Fläche und Figur. Um Vorlagen für meine in Tempera und Öl gemalten Bilder zu erstellen, arangiere ich Aktmodelle, auf die ich Formen projiziere.

– Mona Dierkes
Fotografie, Arbeit: „Awake“, Magazin und Wandprojektion

-Nicolai Prillwitz
Skulpturen / Malerei
Im bildhauerischen Prozess versuche ich markante , weiche Flächen und Formen zum Einklang zu bringen.
Dabei entstehen verschiedene Skulpturen aus Holz, Sandstein,Ytong oder Gips.
In meiner Malerei spiele ich mit verschiedenen Kontrasten.Hell/dunkel, verschwommen/klar, räumlich/ flächig, sowie komplementär.

– Aldina Okeric
Eine Sammlung abstrakter Zeichnung/Malerei

-Aurélien Guillery
ich bin Grafik Designer und Künstler aus Dortmund. Mein Fokus liegt derzeit auf der freien Malerei, in der ich im Kontrast zu meiner sonst sehr konzeptionellen Arbeit als Grafiker eher impulsiv agiere und den kreativen Fluss möglichst ungesteuert erlaube. Ich arbeite bei meinen Bildern gerne verschiede Materialen und manchmal zusammenhangslose Einflüsse ein, welche in experimentelle Farb- und Formstudien resultieren und eine abstrakte Komposition erschaffen.